„Wir sehen den Bedarf tagtäglich“

MdL Stefan Meyer und MdL Josef Heisl besuchen den Hospizverein Passau

Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Passau hat diese Woche politische Gäste empfangen: Die beiden Landtagsabgeordneten Stefan Meyer und Josef Heisl besuchten die Einrichtung, um sich über die wertvolle Arbeit des Vereins und die aktuellen Herausforderungen in der Hospizversorgung zu informieren. 

Mehr Raum, Verständnis und Wertschätzung für die Popkultur

MdL Heisl und MdL Meyer im Austausch mit Popkultur-Veranstalterin Marlies Resch

Es geht um die Förderung der Popkultur, der sich die Abgeord-neten Stefan Meyer und Josef Heisl angenommen haben. Als Mitglied im Landtagsausschuss für Wissenschaft und Kunst hatte MdL Stefan Meyer bereits vor einigen Monaten Kontakt mit Marlies Resch, Geschäftsführerin der Zauberberg gGmbH in Passau. 

„Sehen die Benachteiligung Bayerns vor Ort“

MdL Meyer und MdL Ebner kritisieren strukturellen Förderungsabbau

Als Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst im Bayerischen Landtag durfte sich MdL Stefan Meyer zusammen mit seinem Kollegen aus dem Stimmkreis Regen und Freyung-Grafenau, MdL Dr. Stefan Ebner MdL, vor kurzem am Technologie Anwender Zentrum Spiegelau (TAZ) über die aktuelle Lage und laufende Projekte informieren. 

„Gesundheitsreform bringt fatale Folgen für Geriatrie“

MdL Meyer im Austausch mit Sprecher der ARGE Heimleiter im Landkreis Passau zur Lage der Pflegeheime im Zuge der Gesundheitsreform, sowie der geriatrischen Rehabilitation

Die vom Bundesrat gebilligte Gesundheitsreform (KHVVG) birgt fatale Probleme für die Geriatrie. „Wo fängt man an, wo hören wir aus? Die Vorgaben sind schlicht nicht erfüllbar“, erklärt Michael Hisch, Einrichtungsleiter des KWA Klinik Stift Rottal in Bad Griesbach und Sprecher der ARGE Heimleiter im Landkreis Passau, im Gespräch mit MdL Stefan Meyer.

Pflege als Mammutaufgabe

MdL Meyer im Austausch mit Spitze des AZURIT Seniorenzentrums Abundus in Fürstenzell

Die Versorgung mit Fachkräften, Personal aus dem Ausland, Bürokratie in der Pflege und die Auslastung von Seniorenheimen im ländlichen Raum insgesamt – all das waren Themen bei einem Austausch mit MdL Stefan Meyer im AZURIT Seniorenzentrum Abundus in Fürstenzell. 

Pflege ist nicht nur im Alter ein Thema

MdL Meyer und Bürgermeister Kurz besuchen Pflege-Institut Weindl GmbH

„Das Thema Pflege wird nahezu jeden von uns einmal treffen“, weiß Vanessa Weindl. Sie ist im Jahr 2016 in die Pflege-Institut Weindl GmbH in Bad Füssing eingestiegen.

Vom Warten auf den Gehsteig

MdL Meyer besucht Bürgermeister Diewald in Beutelsbach

„Die Mittel wären da und sind auch eingeplant – es ist eher die Zeitschiene, die uns Sorgen bereitet“, berichtet Bürgermeister Michael Diewald bei einem Besuch von MdL Stefan Meyer vom Warten auf den Gehsteig entlang der Ortsdurchfahrt, der Staatsstraße 2117. 

Zehn Punkte zur Schärfung des Rechtsrahmens

MdL Meyer setzt sich im Bayerischen Landtag für Änderung des Gesundheitsdienstgesetzes ein

Als Mitglied im Landtagsausschuss für Gesundheit, Pflege und Prävention hat sich MdL Stefan Meyer als Berichterstatter im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst zuletzt für einen CSU-Antrag stark gemacht, der das Ziel verfolgt, das Gesundheitsdienstgesetz zu schärfen. Das Gesundheitsdienstgesetz ist die rechtliche Grundlage für Aufgaben und Tätigkeit des Öffentlichen Gesundheitsdienstes im Freistaat. 

Schlüsselzuweisungen 2025

MdL Heisl und MdL Meyer: „Zur Umsetzung kommunaler Aufgaben“

Seit heute Morgen (05.12.2024) liegen den Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer die Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2025 vor. „Für die Kommunen in unserer Region sind die Schlüsselzuweisungen ein wichtiges Instrument, um den kommunalen Aufgaben gerecht werden zu können – gerade bei uns im ländlichen Raum“, freuen sich die CSU-Landtagsabgeordneten über die Zuweisungen. 

Im Dialog die Energiewende im Landkreis Passau vorantreiben

MdL Meyer im Austausch mit der Bayernwerk AG in Regensburg

Im Gespräch mit der Bayernwerk AG am Hauptsitz in Regensburg informierte sich MdL Stefan Meyer über den Stand der Ausbaumöglichkeiten von erneuerbarer Energie im Landkreis Passau. 

Die Grundschulen im Blick

MdL Meyer mit Schulamtsdirektor Sterner und Bürgermeistern an Grundschule Aldersbach

„Uns drückt hier und da der Schuh und das möchten wir kommunizieren. Es geht dabei um die grundsätzliche Situation an unseren Grundschulen“, erklärt Monika Buchbauer. Die Rektorin der Wolfgang-Marius-Grundschule in Aldersbach hatte zu dem Austausch mit MdL Stefan Meyer, Schulamtsdirektor Klaus Sterner, Schulamtsdirektor Christoph Sosnowski und den Bürgermeistern Harald Mayrhofer in Aldersbach, Michael Diewald in Beutelsbach und Robert Grabler in Aidenbach geladen, um die Lage an den Grundschulen mit ihren ganz unterschiedlichen Themen und Aufgaben, zu diskutieren. 

„Widerspruchsregelung ist gesellschaftlich notwendig und richtig“

MdL Meyer und MdL Oetzinger besuchen Transplantationszentrum Regensburg

Die Landtagsabgeordneten und Mitglieder des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Prävention, Stefan Meyer und Dr. Stephan Oetzinger besichtigten das Transplantationszentrum am Universitätsklinikum Regensburg für einen gemeinsamen Austausch mit dem Direktor der Abteilung für Nephrologie, Univ.-Prof. Dr. med. Bernhard Banas, der als ausgewiesener Experte für die politische und medizinische Situation der Organspende in Deutschland gilt. 

Ein neuer Raum für Kunst und Kultur

MdL Meyer und Bürgermeister Diewald besuchen Robert Beringer – Ausstellung soll winterfest werden

Als früherer Sonderschullehrer hat sich Robert Beringer zwischenzeitlich darauf fokussiert, den Menschen Natur mittels Pädagogik und Erfahrung nahe zu bringen – er ist vielmehr Künstler als Pädagoge. 

Breites Bündnis für Stärkung der A94-Gemeinden

Autobahn soll wirtschaftliche Perspektiven eröffnen

Die Fertigstellung der A94 zwischen Passau und Kirchham schreitet im Landkreis Passau weiter voran. Daher fand ein Treffen von politischen Vertretern der Region im Landratsamt Passau bei Landrat Raimund Kneidinger statt. 

„Vorlesen schafft Zukunft“

Bundesweiter Vorlesetag am 15. November – MdL Meyer liest in Grundschule Kößlarn

Bepackt mit einem großen Schwung an kleinen Minibüchern ist MdL Stefan Meyer nach Kößlarn an die Grundschule gekommen. 

 

Fluthelferempfang der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: Dank und Anerkennung für unermüdlichen Einsatz

MdL Josef Heisl und MdL Stefan Meyer begrüßt Einsatzkräfte aus der Heimat

Im Bayerischen Landtag fand kürzlich der Fluthelferempfang der CSU-Fraktion statt. In der bereits weihnachtlich dekorierten Atmosphäre des Landtags versammelten sich zahlreiche Helfer aus ganz Bayern, um für ihren unermüdlichen Einsatz nach den verheerenden Überschwemmungen geehrt zu werden.

Doppelte Kapazitäten und trimodale Anliefermöglichkeit

CSU-Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer besichtigen neues Pelletlager von MaierKorduletsch

Bereits Mitte Oktober wurde das neue Pelletlager des Energielieferanten MaierKorduletsch im Passauer bayernhafen eröffnet. Nun haben sich die beiden CSU-Landtagsabgeordneten ein Bild vom Ausmaß der Lagererweiterung ge-macht und sich über die trimodale Anliefermöglichkeit informiert.

Renaturierung eines Steinbruchs

CSU-Abgeordnete Heisl und Meyer besuchen Granitgarten von Gerhard Thiele in Fürstenstein

Schon der acht Meter hohe Obelisk aus blaugrauem Granit im Eingangsbereich des ehemaligen Steinbruchs von Gerhard Thiele, Geschäftsführer von Granit Thiele in Fürstenstein, lässt erahnen, was sich auf dem Areal findet. Natur und Kunst im Einklang, unter dem Titel sämtlicher Weltkulturen und -Religionen. 

„Dein Ja kann Leben retten“

CSU-Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer werben für Organspende

Am Rande der Plenarsitzung des Bayerischen Landtages tauschten sich MdL Stefan Meyer und MdL Josef Heisl mit der Deutschen Stiftung Organspende (DSO) aus und werben in diesem Zusammenhang für die Widerspruchslösung.