Girls‘Day im Bayerischen Landtag: Junge Frauen diskutieren über politische Teilhabe und Gleichberechtigung

MdL Meyer und MdL Heisl mit Schülerinnen aus den Stimmkreisen am Aktionstag vertreten

10.04.2025 | Stefanie Starke, Drin Rexhai | München/Landkreis Passau
Foto: Laura Eigsberger
Foto: Laura Eigsberger

Der Girls`Day hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen Berufe und Studienfächer näher zu bringen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt – er ist ein bundes-weiter Orientierungstag, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Auch der Bayerische Landtag in München hat seine Tore zum Girls’Day geöffnet, um Schülerinnen ab der 5.Klasse Einblicke in die politische Arbeit zu gewähren. Ein Angebot, das auch die CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer wahrgenommen haben, um Mädchen aus deren Stimmkreisen nach München in den Landtag einzuladen. „Es geht darum, junge Frauen zu ermutigen, sich aktiv in die Politik einzubringen und auch dieses Berufsfeld überhaupt vorzustellen“, so MdL Josef Heisl zur Intention hinter dem Girls’Day. 
Die Resonanz auf den Social-Media-Aufruf der Abgeordneten zu einer Teilnahme am Girls’Day war enorm und so war das Kontingent für den Aktionstag schnell ausgebucht. „Das politische Interesse der Mädchen hat uns wirklich gefreut. Und wer diesmal nicht mit nach München konnte, hat im kommenden Jahr wieder die Gelegenheit“, so MdL Meyer.
Insgesamt haben sich schließlich sechs Mädchen, unter anderem aus Aicha, Perlesreut, Hauzenberg und Vilshofen, am Girls’Day (03.04.2025) mit dem Zug auf den Weg in die Landeshauptstadt gemacht. Angekommen im Maximilianeum, wurden die Teilnehmerinnen direkt von den beiden Landtagsabgeordneten Meyer und Heisl in Empfang genommen. Es folgte eine spannende Diskussionsrunde mit der stellvertretenden CSU-Fraktionsvorsitzenden Tanja Schorer-Dremel, dem parlamentarischen Geschäftsführer Michael Hoffmann sowie den Abgeordneten Max Böltl und Barbara Becker. Im Zentrum des Austauschs stand dabei die Frage nach der Rolle von Frauen in der Politik. „Frauen sind unterrepräsentiert und es gehört zu unseren Aufgaben, insbesondere junge Frauen stärker für politische Teilhabe zu gewinnen“, so MdL Josef Heisl. Als Jugendpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion kann der Abgeordnete Angebote wie den Girls’Day nur begrüßen. „Dieser Aktionstag ist ein wichtiges Instrument, um jungen Menschen Politik nahe zu bringen.“
 
Höhepunkt des Tages war sicherlich der Besuch im Plenarsaal des Bayerischen Landtags sowie im Konferenzsaal der CSU-Landtagsfraktion, in dem sich die Schülerinnen zu einer offenen Gesprächsrunde mit den Abgeordneten zusammengefunden haben. „Ihr seid die Zukunft“, verdeutlichte MdL Stefan Meyer auf die Frage nach der Wichtigkeit politischer Teilhabe insbesondere durch junge Frauen. Weiter wurden Bildungspolitik an Schulen, die Bedeutung der Demokratie und das Verständnis für europäische Grundwerte diskutiert. „Es war total interessant und auch beeindruckend. Ich bin froh, dass ich mich entschieden habe, das Angebot wahrzunehmen und den Bayerischen Landtag zu besuchen“, so eine Schülerin abschließend.
 
Foto (Laura Eigsberger): Die beiden CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl (r.) und Stefan Meyer (l.) durften im Rahmen des Aktionstags Girls’Day insgesamt sechs Schülerinnen aus den heimischen Stimmkreisen sowie eine weitere Teilnehmerin aus München im Bayerischen Landtag in München begrüßen.