Internationaler Veranstalter mit Sitz in Passau

CSU-Landtagsabgeordnete im Austausch mit der COFO Entertainment GmbH & Co.KG

09.04.2025 | Stefanie Starke | Niederbayern
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) MdL Stefan Meyer, Veranstalter Oliver Forster und MdL Josef Heisl.
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) MdL Stefan Meyer, Veranstalter Oliver Forster und MdL Josef Heisl.

Elton John, Sting, Bryan Adams, James Blunt, Fanta 4 oder auch David Garrett, Bülent Ceylan und die Ehrlich Brothers – Oliver Forster hatte sie alle veranstaltet; und noch viel mehr. Mit rund 300 Veranstaltungen im Jahr zählt die COFO Entertainment GmbH & Co.KG zu den führenden Veranstaltern im gesamten deutschsprachigen Raum. 

Am Kopf des Passauer Unternehmens steht Oliver Forster, dessen Papa Werner vor mittlerweile über 55 Jahren die Eventfirma aufgebaut hatte – eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Mittlerweile ist das Familienunternehmen auf ein 30-köpfiges Team allein am Standort Passau angewachsen, hinzukommen weitere Mitarbeiter an den Standorten Linz und Mannheim. „Wir bespie-len dabei nicht nur die Region, sondern sind deutschlandweit und auch in Österreich und der Schweiz unterwegs“, erklärt Veranstalter Oliver Forster bei einem Besuch der beiden Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer. Dabei setzt das Unternehmen auf nationale und internationale Showacts, Konzerte, darunter auch Eigenproduktionen wie „Falco – Das Musical“ und „Beat It!“, eine biographische Show über den King of Pop Michael Jackson oder Konzerttourneen mit Rainhard Fendrich oder David Garrett. Auch sogenannte Wanderausstellungen gehören zum Portfolio des Veranstalters, der von Banksy bis Van Gogh allein mit bis zu 15 Ausstellungen pro Jahr im gesamten europäischen Raum unterwegs ist. „Wir sind sehr breit aufgestellt und haben den Vorteil, dass ein Großteil unserer Veranstaltungen Eigenproduktionen sind und wir dabei unabhängig agieren können“, so Forster gegenüber den Abgeordneten. 
Insgesamt gehe es der Veranstaltungsbranche gut. „Nach Corona war es brutal, aber der Nach-holbedarf der Besucher ist zwischenzeitlich gesättigt. Mittlerweile suchen die Menschen gezielt aus, wo sie welche Veranstaltung besuchen“, so Forster weiter. Als örtlicher Veranstalter versucht er auch direkt in der Region ein breites Spektrum an Veranstaltungen zu bieten und Stars aus Rock, Pop, Rap, oder der Schlagerszene in die Region zu holen oder eben Musicals, Tanzshows, oder auch große Open-Air-Konzerte aufzuziehen. „Das geht natürlich immer nur so weit, wie es in von Seiten der Stadt gewollt ist“, so Forster, der in diesem Zusammenhang einerseits die Herausforderung der Hallenbuchung im Stadtgebiet thematisiert und andererseits die Bespielbarkeit des Thingplatzes auf Oberhaus einfordert. In anderen Städten sei man hier breiter aufgestellt. 
 
Die Abgeordneten zeigten sich beeindruckt vom COFO-Portfolio. „Ein weiterer internationaler Player in der Reihe der städtischen Betriebe – beeindruckend, was hier geleistet wird und welch beeindruckende Produktionen die COFO-Handschrift tragen“, bilanzieren die CSU-Landtagsabgeordneten und danken für die Einblicke in die Veranstaltungsbranche.