„Erwachsenenbildung muss bezahlbar bleiben“

CSU-Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer äußern sich zur Umsatzsteuerpflicht und Zwang zur Festanstellung

Im Bereich der Erwachsenenbildung hat es zuletzt viel Verunsicherung gegeben – einerseits wegen der Beschäftigung bislang selbständiger Dozentinnen und Dozenten, andererseits wegen der Umsatzsteuerpflicht. Diese beiden Problemfelder hätten – jedes für sich – verheerende Auswirkungen auf die Landschaft der Erwachsenenbildung in Bayern.

Hilfe, Pflege, Rettung und Gemeinschaft in der Fläche

CSU-Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer besuchen BRK-Kreisverband Passau

„Wir sind gut aufgestellt. Unser Kreisverband ist einer von 16 in ganz Niederbayern – insgesamt bündeln wir im Regierungsbezirk 17.000 Mitarbeitende und weit über 200.000 ehrenamtliche Helfer“, betont der stellvertretende Kreisgeschäftsführer Horst Kurzböck bei einem Besuch der beiden CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer.

Girls‘Day im Bayerischen Landtag: Junge Frauen diskutieren über politische Teilhabe und Gleichberechtigung

MdL Meyer und MdL Heisl mit Schülerinnen aus den Stimmkreisen am Aktionstag vertreten

Der Girls`Day hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen Berufe und Studienfächer näher zu bringen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt – er ist ein bundes-weiter Orientierungstag, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Internationaler Veranstalter mit Sitz in Passau

CSU-Landtagsabgeordnete im Austausch mit der COFO Entertainment GmbH & Co.KG

Elton John, Sting, Bryan Adams, James Blunt, Fanta 4 oder auch David Garrett, Bülent Ceylan und die Ehrlich Brothers – Oliver Forster hatte sie alle veranstaltet; und noch viel mehr. Mit rund 300 Veranstaltungen im Jahr zählt die COFO Entertainment GmbH & Co.KG zu den führenden Veranstaltern im gesamten deutschsprachigen Raum. 

„Es muss der eindeutige Wunsch nach einer Umfahrung da sein“

MdL Meyer und Bürgermeister Lindmeier im Gespräch für eine Ortsumfahrung für Dommelstadl mit dem Bauamt Passau

Will und braucht Neuburg am Inn, beziehungsweise der Ortsteil Dommelstadl eine Ortsumfahrung? Diese zentrale Fragestellung stand im Fokus des Gesprächs im Bauamt Passau mit den zuständigen Fachleuten, Bauamtsdirektor Norbert Sterl und MdL Stefan Meyer mit Bürgermeister Wolfgang Lindmeier. 

RZWas-Förderung – Auszahlungen in 2025

MdL Heisl und MdL Meyer informieren über Auszahlungen für Kommunen im Bereich Wasserversorgung oder Abwasserentsorgung – neue RZWas-Förderrichtlinie seit 1. April in Kraft

Die Förderung wasserwirtschaftlicher Projekte nach Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) ist die bedeutendste Förderrichtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kulturfonds Bayern 2025: Förderungen im Bereich Kunst für die Region

Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer freuen sich über eine viertel Million Euro für Kunstprojekte in Niederbayern

Kunstprojekte in Niederbayern werden in diesem Jahr mit 250.700 Euro aus dem Kulturfonds des Freistaats Bayern gefördert. „Der Kulturfonds ist ein konstantes starkes Bekenntnis des Freistaats zum öffentlichen Leben in Bayern. Er unterstützt die künstlerische Szene nachhaltig und schafft den nötigen finanziellen Spielraum für unsere kreativen Köpfe. Jeder Euro davon ist in Niederbayern gut aufgehoben“, betont MdL Stefan Meyer, der auch Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags ist. 

Landtagsabgeordnete laden zum Ausflug in die Landeshauptstadt

MdL Meyer und MdL Heisl mit rund 100 Interessierten auf bildungspolitischer Mission

Bis auf den letzten Platz gefüllt sind die beiden Reisebusse, die sich jeweils aus dem westlichen und dem östlichen Landkreis Passau schon in den frühen Morgenstunden auf den Weg in Richtung Landeshauptstadt machen.

Regionales Schienennetz barrierefrei und inklusiv ausbauen

MdL Meyer im Gespräch mit DB-Konzernbevollmächtigtem für Bayern

Im Rahmen des Forums „Dialog Deutsche Bahn AG – Bayerischer Landtag“ hat sich MdL Stefan Meyer mit Heiko Büttner, dem Konzernbevollmächtigtem der Deutschen Bahn (DB) für Bayern, ausgetauscht.

Eine Bereicherung für die regionale Wirtschaft

MdL Heisl und MdL Meyer besichtigen den Technologie Campus Hutthurm

Neugierig auf die Arbeit und aktuelle Projekte haben die beiden CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer zuletzt den Technologie Campus in Hutthurm besucht. 

Was drückt die Start-Ups in der Region?

MdL Meyer und Bezirksrat Gawlik im Austausch mit go!outdoors – ein Start-Up auf der Suche nach Unterstützung

„Start-Ups müssen unwahrscheinlich stark in Vorleistung gehen – ein leidiges Thema der Start-Ups“, erklärt Stefan Hechberger. Der 44-Jährige ist Gründer der New Travel GmbH und seit gut einem Jahr mit seinem Produkt go!outdoors in den Räumlichkeiten des Gründerzentrums Passau angesiedelt, derzeit mit vier Köpfen. „Start-Ups sind keine normalen Unternehmen, sondern investieren gerade die ersten Jahre völlig ohne Umsätze bewusst in ein einziges Produkt, ohne die Gewissheit, dass es am Ende auch funktioniert“, erklärt Hechberger das konkrete Geschäftsmodell von Start-Ups in einem Gespräch mit MdL Stefan Meyer und Bezirksrat Stephan Gawlik.

Bezahlbarer Wohnraum ist nicht nur Thema der Ballungszentren

CSU-Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer im Austausch mit der WOGENO Passau

Die WOGENO ist eine von insgesamt 300 Wohnungsgenossenschaften in Bayern und in Passau mit über 120 Mehrfamilienhäusern das zweitgrößte Wohnungsunternehmen. „Unser Ansinnen ist es, wohnungswirtschaftliche Leistungen anzubieten, die ein gutes und sicheres Wohnen ermöglichen – das ist längst nicht mehr selbstverständlich“, erklärt der geschäftsführende Vorstand der WOGENO Passau eG, Christian Raab, in einem Gespräch mit den CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer.

Online-Bürgerdialog noch bis zum 14. April 2025

CSU-Landtagsabgeordnete bewerben „Heimatdialog.Bayern“ des Heimatministeriums

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat nimmt zentrale Fragestellungen aus der Mitte der Gesellschaft in den Fokus, um diese gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren – alles online.

Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2025

Motto: „FRIEDEN FÖRDERN, FREIHEIT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN – Ehrenamtliches Engagement für den Frieden“ – MdL Heisl und Meyer rufen zur Teilnahme auf

Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2025 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung, die heuer ihr 25-jähriges Jubiläum feiern kann, wieder heraus-ragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet heuer „FRIEDEN FÖR-DERN, FREIHEIT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN – Ehrenamtliches Engagement für den Frieden“. 

Bürgerdialog endet nicht mit Wahlen

MdL Meyer: „Müssen weiter bei den Menschen in der Fläche sein“

Im Rahmen seiner Bürgersprechstunde in Neuhaus a.Inn sind bei MdL Stefan Meyer die unterschiedlichsten Themen aufgeschlagen. Nach einer Ankündigung in der Presse, war der Freitagnachmittag im Bürgermeisterbüro von Stephan Dorn schnell ausgebucht.

140.000 Euro für den Bulle von Malching – „Wir waren total überrascht“

Gemeinde Malching dankt MdL Meyer für Mittel aus Fraktionsinitiativen

„Wir haben schon gar nicht mehr damit gerechnet“, freut sich Malchings  Bürgermeister Georg Hofer über die Förderzusage für den künftigen Bronzebullen von Malching. So hatte sich MdL Stefan Meyer für eine Förderung mit Mitteln aus dem Topf der Fraktionsinitiativen für die geplante Skulptur im Zuge der Dorferneuerungsmaßnahme von Malching eingesetzt. 

Die psychische Gesundheit von Kindern in den Fokus nehmen

MdL Meyer als Berichterstatter zu Antrag im Bayerischen Landtag

„Psychische Erkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Studien zufolge ist etwa jeder sechste junge Mensch in Deutschland von Einschränkungen der psychischen Gesundheit betroffen. Depressionen stehen dabei an Platz 1 der häufigsten Diagnosen“, referierte MdL Stefan Meyer, der sich sowohl im Landtagsausschuss für Wissenschaft und Kunst sowie thematisch übergreifend im Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Prävention, mit diesem Thema beschäftigt.

Bürgersprechstunde – jetzt anmelden!

MdL Meyer lädt zur Bürgersprechstunde in Neuhaus am Inn

Dem CSU-Landtagsabgeordneten Stefan Meyer ist es ein großes Anliegen, stark in den Kommunen in seinem Stimmkreis vertreten zu sein – und sein Gehör den Bürgerinnen und Bürgern zu schenken. 

Erhalt und Weiterentwicklung von Stadt- und Ortsbildern:

Neues Förderprogramm LANDSTADT BESTAND gestartet: Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer rufen Kommunen zur Beteiligung auf

„Der Landkreis Passau hat eine Vielzahl von historischen Stadt- und Ortskernen zu bieten. Über urige Pfarrdörfer bis hin zu lebendigen Marktflecken ist die Erhaltung des Baubestandes ein zentrales Anliegen, um das Passauer Land auch weiterhin so lebenswert zu gestalten“, so die Land-tagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer im Zuge eines Aufrufs an die Kommunen zur Pro-jektbeteiligung „LANDSTADT BESTAND“ des Freistaates.